BigBike Mietbedingungen
Mietzeit
Das BigBike kann von Sonntag bis Donnerstag zwischen 09.00 Uhr und 22.00 Uhr gebucht werden. An
Freitagen, Samstagen, Feiertagen
und den Tagen vor einem Feiertag vermieten wir das BigBike zwischen 08.00 Uhr und 22.00 Uhr. Die
Mindestbelegungsdauer beträgt
zwei Stunden. Das BigBike kann gegen Sonderkonditionen auch ganztags gemietet werden.
Personenanzahl
Das BigBike muss mit mindestens 6-8 Personen besetzt sein. Empfehlenswert sind beispielsweise 11
Personen (10 trampeln, einer
zapft). 16 Personen (plus Fahrer) sind die Maximalbesetzung. Kinder oder Personen, die nicht
permanent treten wollen, finden auf der
hinteren Sitzbank oder auf einem seitlichen Sitz ohne Tretlager Platz (max. 5-6 Personen).
Fahrzeuglenker
Der Fahrzeuglenker wird grundsätzlich bei jeder Tour von uns gestellt. Unser Personal verfügt über
die notwendigen Kenntnisse, um das
BigBike sicher im Straßenverkehr gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu führen. Dem Fahrer ist
der Konsum von Alkohol
unmittelbar vor und während Tour nicht gestattet.
Routenplanung
Wir stellen Ihnen gerne, entsprechend Ihrer Fahrzeit und Vorstellungen, ausgearbeitete Routen
zusammen. Unsere Fahrer sind
grundsätzlich ortskundig und partyerprobt. Das BigBike erreicht eine Geschwindigkeit von ca. 6 km/h.
Wir empfehlen deshalb, nicht
mehr als 5 Kilometer je Stunde einzuplanen.
Wertsachen, Jacken und Taschen
Bitte achten Sie auf Ihre mitgebrachten Wertsachen, Jacken und Taschen. BigBike übernimmt keine
Haftung bei verlorenen
Gegenständen. Achten Sie insbesondere darauf, dass Ihre Geldbörsen und Mobiltelefone nicht aus den
Gesäßtaschen der Hosen fallen
können. Stauflächen für Ihre persönlichen Gegenstände sind nur in geringem Maße auf dem BigBike
vorhanden.
Getränke und Verpflegung
Die Getränke werden ausschließlich über BigBike bezogen. Unser aktuelles Getränkeangebot finden Sie
auf unserer Internetseite.
Wünschen Sie Snacks oder anderweitige Verpflegung, sprechen Sie uns bitte an.
BigBike ist kein „ Abschuss"-Bike
Damit Sie Ihre Tour auch wirklich genießen und „ erleben" können, ist der Ausschank und Verzehr von
hochprozentigen Spirituosen wie
Schnaps, Likör etc. streng untersagt. Sollten sich unsere Gäste nicht an dieses Gebot halten,
sondern übermäßig Alkohol konsumieren
und Ausfallerscheinungen zeigen, ist der verantwortliche BigBike-Fahrer verpflichtet, die Tour aus
verkehrs- und
versicherungsrechtlichen Gründen abzubrechen. Wir empfehlen unseren Gästen, nicht mehr als maximal
10 Liter Bier pro Stunde (bei
voller Besetzung des BigBikes mit 16 Personen) zu konsumieren. Der Konsum mitgebrachter Getränke ist
nicht erlaubt. Nach
Beendigung der BigBike-Tour ist ein „ Restetrinken" aus organisatorischen Gründen leider nicht
möglich. Weiterhin hält sich das
BigBike strikt an die Paragraphen des Jugendschutzgesetzes, das den Ausschank von Alkohol an Kinder
und Jugendliche
grundsätzlich verbietet.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie haben die Tour nüchtern zu beginnen (der Alkoholgrenzwert liegt bei 0,2 Promille). Es werden
keine Ausnahmen gemacht. Sie sind
mit Alkoholtests aller Teilnehmer einverstanden: Hierfür verfügen wir über Alkoholtester, mit denen
die Alkoholkonzentration im Atem
gemessen wird. Die AlcoTest® Messgeräte sind von anerkannter Qualität und ermöglichen zuverlässige
Messungen.
Musik
Unsere Bikes verfügen über eine Musikanlage. Bitte bringen Sie Ihre eigenen CDs oder MP3 mit. Um
Lärmbelästigungen zu vermeiden,
ist der Fahrer angehalten, den Lautstärkepegel in Wohngebieten entsprechend zu reduzieren. Nach
22.00 Uhr tourt das BigBike nur
noch mit gemindertem Schallpegel. Mitsingen macht Spaß und gehört dazu - sollte allerdings ebenfalls
der Uhrzeit und der Umgebung
angepasst werden.
Müllaufkommen
Bitte verwenden Sie für Ihren Müll und die Zigarettenkippen entsprechende Mülleimer bzw.
Aschenbecher. Das achtlose Wegwerfen von
Abfall, Kaugummis, Zigarettenkippen oder auch Spucken ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einem
entsprechenden
Verwarnungs- oder Bußgeld belegt werden. Um das Müllaufkommen zu reduzieren, verwenden wir
Mehrweggeschirr. Aus
Sicherheitsgründen sind unsere Trinkgefäße aus Kunststoff. Das Geschirr ist Eigentum von
BigBike.
Transport
Generell ist der Transport (Anlieferung und/oder Abholung) an fast jeden gewünschten Ort möglich. In
den Sommermonaten kann es
am Wochenende zu Einschränkungen bei den Transporten kommen. Bitte fragen Sie nach, ob zu dem
gewünschten Zeitpunkt ein
Transport möglich ist. Transporte werden grundsätzlich gesondert vereinbart und berechnet.
Schlechtwetter
Generell gilt: Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung. Das große Dach schützt sehr
gut vor Regen. Es können
Regencapes zur Verfügung gestellt werden. Da wir die Termine fest für Sie reservieren, gelten bei
Stornierungen die entsprechenden
Hinweise des Mietvertrages. Bei Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes in der Nebensaison
(Oktober bis März) bieten wir
die Möglichkeit einer einmaligen Terminverlegung, sofern diese mindestens einen Tag vor der
geplanten Tour bekanntgegeben wird.
Persönliche Daten
Bitte übermitteln Sie uns Ihre persönlichen Daten und Ihre Mietanfrage möglichst vollständig, damit
wir eine reibungslose und schnelle
Abwicklung sicherstellen können. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Haftungsausschluss
Event Bike and More GmbH / BigBike-Berlin haftet nicht für Personen- und Sachschäden, welche u.a.
durch Fehlverhalten der Mitfahrer,
wie z.B. durch erhöhten Alkoholgenuss, Ab- und Aufsteigen während der Fahrt etc. begründet sind.
Gerichtsstand ist Königs Wusterhausen.
BigBike Verhaltenskodex
BigBikes machen jede Menge Spaß - man hat Bewegung an der frischen Luft, ist der Mittelpunkt im
Straßengeschehen und bekommt von ganz alleine gute (Feier-) Laune.
Dass auf einem BigBike auch Bier getrunken wird, gehört dazu. Wir möchten Spaß, Feiern und
ausgelassene
Stimmung. Mit dem BigBike-Verhaltenskodex möchten wir dafür eintreten, dass der Spaß nicht zu Lasten
anderer geht.
Alkohol: ja, aber in Maßen
Bitte bedenken Sie, dass Sie beim Radeln auf dem BigBike wesentlich weniger trinken als wenn Sie die
gleiche
Zeit in der Kneipe verbringen würden. Auch wenn das BigBike von unserem (stocknüchternen!) Fahrer
gelenkt
und gebremst wird, bewegen wir uns doch in der Öffentlichkeit und im Straßenverkehr. Außerdem tun
Sie sich
selbst keinen Gefallen, wenn Sie während Ihrer Tour voll damit beschäftigt sind, sich im Sattel zu
halten.
Deshalb gilt:
- Wer schon angetrunken in die Tour starten will, muss leider zu Hause bleiben.
Die Teilnehmer erklären sich mit stichprobenartigen Alkoholtests vor Tour-Beginn einverstanden.
Der Alkoholgrenzwert für die Teilnahme an den Touren liegt bei 0,2 Promille.
Es gilt das Null-Toleranz-Prinzip.
- Die zulässige Menge an Bier ist begrenzt auf 10 Liter Bier pro Stunde
(bei voller Besetzung des BigBikes mit 16 Personen).
- Bier schenken wir nur an Personen über 18 Jahren aus.
- Hochprozentiges ist auf dem BigBike tabu. (Schnaps, Likör u.ä.)
- Es dürfen keine Getränke mitgebracht werden.
Weitere Hinweise finden Sie in den Mietbedingungen unter "BigBike ist kein Abschuss-Bike"
Jeder muss mal müssen - aber bitte nicht überall
Auf unseren Touren werden feste Toilettenpausen gemacht. Auf jedem BigBike finden Sie eine Liste von
Toiletten, die Sie entlang Ihrer Route benutzen können, unsere Fahrer machen dort regelmäßig Halt.
Wildpinkeln ist für die Anwohner ein echtes Ärgernis und wird deshalb nicht nur vom Ordnungsamt
verfolgt.
Unsere Fahrer sind verpflichtet, Touren in Fällen von Wildpinkelei sofort abzubrechen!
Für den Rücktransport des BigBikes bei einem durch Mitfahrer verursachten Tour Abbruch berechnen wir
Ihnen
eine Aufwandsgebühr in Höhe von 200 Euro.
Sitzen bleiben - ausnahmsweise erwünscht
In der Schule oder wenn Senioren in die Bahn einsteigen sollte man es nicht. Auf dem BigBike aber
immer:
sitzen bleiben! Das Abspringen vom BigBike während der Fahrt ist nicht nur ärgerlich für die, die
dann
weitertrampeln müssen. Es ist vor allem gefährlich für den, der abspringt. Auch hier machen wir
keine
Kompromisse: Wenn ein Mitfahrer abspringt, ist die Tour sofort zu Ende. Konsequenzen siehe oben.
Bier, Weib und Gesang - kein Grölen und Pöbeln
Gute Laune, packende Musik- nur Stimmungsmuffel können dabei ruhig bleiben! Wenn Sie Ihre
Lieblingslieder
mitsingen möchten, freuen wir uns. Und auch die Menschen an der Strecke, die Sie sehen und hören.
Wenn der
Gesang in aufdringliches Grölen ausartet und sogar Passanten angepöbelt werden, hört der Spaß aber
auf!
Wir wählen unsere Routen mit Sinn und Verstand
Bei der Planung Ihrer Route geben wir Ihnen gerne Tipps, damit Sie in der gebuchten Zeit an vielen
schönen
Orten vorbeikommen. Bei der Streckenauswahl gilt:
- Wir befahren keine Straßen, auf denen schneller als 50 km/h gefahren werden darf
- Wir vermeiden einspurige Straßen und Hauptausfallstraßen im Berufsverkehr
- Unsere Halteplätze sind so gewählt, dass niemand behindert oder gestört wird und genug Platz für
die
ganze Besatzung der BigBikes vorhanden ist. Während der Stopps wird die Musikanlage
ausgeschaltet.